Einführung in psychologische Erste Hilfe

Einführung in psychologische Erste Hilfe
Inhaltlich verantwortlich: Pelkmann, Barbara
Organisatorisch verantwortlich: Pelkmann, Barbara

08.12.2017, 09:30 Uhr bis 08.12.2017, 19:30 Uhr
Art: Seminar
Ort: Marlenheim, Frankreich



Beschreibung:

Erfahren Sie in diesem eintägigen, kompakten Erste-Hilfe-Maßnahme-Kurs den Umgang mit Menschen, die Anzeichen von Traumatisierungen durch emotionale Über- oder Unterreaktionen zeigen.
Dieser Kurs ist neu, einzigartig und bietet wertvolle, lösungsorientierte und sofort anwendbare Hilfestellungen. Er basiert auf aktuellen und angewandten Erkenntnissen der Psychotraumtologieforschung.
Anders als ein klassischer Erste-Hilfe-Kurs beziehen wir uns spezifischer auf psychologische Erste-Hilfe Massnahmen und empfehlen dies als Grundkompetenz für jedermann/-frau
Erkennen der Anzeichen von Traumatisierungen
Eigene Ruhe bewahren können und sich weniger hilflos fühlen
Sich und andere beruhigen, sichern und stabilisieren können
Maßnahmen unabhängig von Sprachbarrieren
Praktische Umsetzung und Anwendung

AN WEN RICHTET SICH DIESER KURS?
Alle Menschen, die mit Schutz-, Hilfe und Unterstützung suchenden Menschen zu tun haben (z.B. Eltern, Flüchtlinge, Migranten, Asylbewerber, Menschen, die an Unfällen, Notfällen oder Gewalt beteiligt waren).
Dies schließt ein: freiwillige, ehrenamtliche HelferInnen, DolmetscherInnen, SozialarbeiterInnen, BetreuerInnen, BeamtInnen, MedizinerInnen, KrankenpflegerInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, AnwaltInnen, und andere.

Es ist kein Vorwissen notwendig

Offen für alle Interessierten

Weitere Termine EINFÜHRUNG PSYCHOLOGISCHE ERSTE HILFE (ISP)
Donnerstags von 9:30 – 17.30 Uhr
März 22/03/18 ISP3
Juni 21/06/18 ISP4